Lammauflauf mit gerösteten Paprika

Inhaltsverzeichnis:

Lammauflauf mit gerösteten Paprika
Lammauflauf mit gerösteten Paprika
Anonim

Produkte:

  • ca. 1.600 kg Lammschulter ohne Knochen, in Stücke geschnitten
  • 3 geriebene Knoblauchzehen
  • 3-4 Karotten
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Glas geröstete Paprika
  • 1 große Tomate, geschält und gehackt
  • ein paar Zweige gehackte Petersilie
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Glas trockener Rotwein
  • 1 Tasse Hühner-/Lammfond
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Fleischmarinade:
  • 1 Esslöffel frisch gehackter Rosmarin
  • 1/2 TL. trockener Weißwein
  • 3 geriebene Knoblauchzehen

Vorbereitung:

Das Fleisch in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und die Zutaten für die Marinade hinzufügen, alles sehr gut vermischen. 2-3 Stunden marinieren lassen. Dann wird das Olivenöl in einem tiefen Topf erhitzt und das Fleisch von allen Seiten goldbraun gebraten. Wenn Sie fertig sind, auf einen Teller geben.

Gehackte Karotten und Zwiebeln im selben Fett anschwitzen. Wenn sie weich werden, fügen Sie Knoblauch hinzu. Nach etwa einer Minute können Sie das Fleisch mit der Zwiebel und dem Knoblauch wieder in den Topf geben und die gerösteten Paprikaschoten, die Sie gehackt haben, die Tomaten, die Gewürze und den Wein hinzufügen. Wenn alles kocht, Hitze etwas reduzieren, alles ohne Deckel auf dem Topf 15 Minuten köcheln lassen. Dadurch wird die Flüssigkeit reduziert.

Dann kommt die Hühnerbrühe hinzu. Nach dem Kochen lässt man den Auflauf bei schwacher Hitze unter einem Deckel etwa zweieinhalb Stunden köcheln, damit das Fleisch zart werden kann. Zum Schluss kannst du noch mit Salz und Pfeffer würzen.

Siehe auch:

Beliebtes Thema