Schweinebrötchen mit Pfirsichen, Äpfeln und Kirschen

Inhaltsverzeichnis:

Schweinebrötchen mit Pfirsichen, Äpfeln und Kirschen
Schweinebrötchen mit Pfirsichen, Äpfeln und Kirschen
Anonim

Produkte:

  • 1 größeres und langes Schweinefilet, ca. 700-800 g
  • 1 Packung tiefgefrorene Kirschen 300-400 g
  • 1 Glas oder Dose geschälte Pfirsiche
  • 250 g geräucherter Speck (wenn kein geräucherter Speck vorhanden ist, kann er roh sein)
  • 3-4 Äpfel
  • 1-2 Scheiben trockenes Brot, zerkrümelt
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • frischer Thymian
  • frischer Oregano
  • frischer Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer
  • oliv
  • Senf

Vorbereitung:

Es wird empfohlen, das Schweinefilet zu häuten, dann in Plastikfolie einzuwickeln und mit einem Holzhammer vorsichtig zu dehnen, um das Fleisch zu öffnen. Dann wird die Folie entfernt und das Fleisch mit Salz und Pfeffer gewürzt. Es bleibt beiseite und wir beginnen mit der Zubereitung der Füllung.

Die Füllung für das Brötchen: Sauerkirschen werden zusammen mit etwas Senf und schwarzem Pfeffer in einen Topf gegeben und einige Minuten gekocht. Fügen Sie ein wenig Olivenöl und frische Gewürze hinzu - Thymian und Rosmarin. Nach dem Kochen wird ein kleiner Teil der Mischung abgetrennt, der für die Sauce verwendet wird. Eine Prise Salz und ein paar geschnittene und geschälte Apfel- und Pfirsichstücke werden zum Großteil der Mischung hinzugefügt. Gegebenenfalls ganz wenig Wasser zugeben, bis alle Produkte im Topf gedünstet sind.

Nachdem die Produkte weich geworden sind, werden sie püriert und einige Scheiben trockenes Brot, zu Krümeln gerieben, werden hinzugefügt. Falls gewünscht, werden der Mischung ein paar Knoblauchzehen hinzugefügt, um die Füllung aromatischer zu machen. Die vorbereitete Mischung wird auf das ausgerollte Filet aufgetragen. Das Fleisch wird vorsichtig aufgerollt und nochmals mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Backpapier auf den Blechboden legen und die Rolle darauflegen. Ein paar Tropfen Olivenöl werden beträufelt, ein Zweig Rosmarin kann hinzugefügt werden, sowie ein paar dünne Speckstücke, um die Rolle schön zu schließen und sie noch aromatischer zu machen. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad backen.

ca. 20-30 Minuten backen

Wenn du die Rolle herausnimmst, wartest du, bis sie abgekühlt ist, und schneidest sie in mitteldicke Stücke. Du servierst das Brötchen mit Kirschsoße.

Soße: Der abgetrennte Teil der Mischung mit den Gewürzen und dem Senf wird püriert und passiert, damit keine Stücke in der Soße zurückbleiben.

Das Gericht kann den Gästen sowohl für ein formelles Abendessen als auch für etwas Leckeres und Einfaches angeboten werden, wenn wir nicht viel Zeit zum Kochen haben, da es schnell zubereitet ist. Guten Appetit!

Beliebtes Thema