Das Zubereiten von Winterfutter ist eine Tradition, die in den Hintergrund geraten zu sein scheint - heutzutage ist es viel einfacher, einfach in den Laden zu gehen und dort alles Nötige zu besorgen. Aber zu welchen Kosten? Wir können Händlern nicht vertrauen, dass sie zu 100 % ehrlich zu uns sind, und wir sind keine Lebensmittelexperten, die alle Zutaten auf dem Etikett entziffern.
In unserem Bemühen, unsere Familie mit qualitativ besseren Speisen und Getränken zu versorgen, sind wir sogar bereit, einen höheren Preis zu zahlen. All dies ist jedoch nicht erforderlich - wir können bequem von zu Hause aus einen unglaublich leckeren Himbeersirup selbst zubereiten.
Wenn Sie befürchten, dass der Sirup viel Zucker enthält, können Sie ihn mit einer kleineren Menge zubereiten oder ihn einfach mit mehr Wasser verdünnen. Vergessen Sie für eine Weile Diäten und Zuckerkonsum. Genießen Sie ein hausgemachtes Getränk ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe und krebserregende Süßstoffe, genau wie unsere Großmütter und Mütter.
Sie können den Sirup auch für hausgemachte Himbeerlimonade oder als Teil von Sommercocktails verwenden.
Möchtest du herausfinden, was du brauchst? Hier sind die Zutaten:
- 1 kg Himbeeren;
- 500 ml Wasser;
- 1 TL Zitronensäure;
- Stück Seihtuch (oder ein anderes zum Passieren geeignetes Baumwolltuch);
- große Schüssel oder Sieb;
- pot;
- Flaschen mit Schraubverschluss (können auch Gläser sein).
Der erste Schritt bei der Herstellung des Sirups ist das Waschen der Früchte. Legen Sie sie in eine Schüssel. Gießen Sie dann das Wasser, in dem Sie zuvor die Zitronensäure aufgelöst haben. Lassen Sie die Mischung 24 Stunden in der Kälte. Gelegentlich umrühren. Rühren Sie nach einem Tag ein letztes Mal um und trennen Sie den Saft ab – Sie tun dies, indem Sie durch ein Käsetuch oder ein Käsetuch und einen Topf (oder ein Sieb) passieren. Trockenfrüchte sollten im Stoff bleiben.
Der Saft, der nach dem Auspressen übrig bleibt, wird für unseren Sirup benötigt. Fügen Sie Zucker im Verhältnis 1:1 hinzu (Zucker sollte der Saftmenge entsprechen). In Flaschen (oder Gläser) füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Der so zubereitete Sirup ist bis zu mehreren Monaten essbar.
Wenn Sie die H altbarkeit verlängern möchten, können Sie es nach dem Abfüllen sterilisieren. Das geht ganz einfach – Sie stellen die Sirupflaschen einfach in einen Topf, gießen Wasser auf und lassen es kochen. 10-15 Minuten kochen. Ziel ist es, dass die Kappe nach dem Abkühlen „sinkt“– das garantiert Ihnen eine längere H altbarkeit. An einem kühlen Ort lagern - im Keller oder Kühlschrank. Wenn das Vakuum nicht ausreicht, passen die Kappen möglicherweise nicht. Fügen Sie vor dem Verzehr Wasser hinzu – je nachdem, wie süß Ihr Saft sein soll. Sie können es auch verwenden, um Kuchen zu sirupieren. Genieße es!
Siehe auch: