Produkte:
- 6 Tassen Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- ½ Tasse weißer Zucker
- ¼ Teelöffel Salz
- ½ Tasse Butter
- 1 und ¾ Tassen frische Milch
- 3 Eier, aufgeschlagen
- Saft und Schale von 1 Zitrone
- 1 Eiweiß
- 1 Esslöffel Wasser
- ½ Tasse Himbeermarmelade
- 1 Tasse Puderzucker
Vorbereitung:
Sieben Sie in einer großen Schüssel 4 Tassen Mehl, Hefe, Zucker und Salz. In einem Topf bei schwacher Hitze die Butter zusammen mit der Milch schmelzen. Rühren, bis die Mischung durchgeheizt und die Butter geschmolzen ist. Gießen Sie vorsichtig 1/3 der Milch-Butter-Mischung in die Schüssel mit den vorgeschlagenen Eiern, damit sie nicht kochen. Kräftig umrühren. Dann die Eiermasse mit der erhitzten Milch und Butter in den Topf geben. Kräftig umrühren. Fügen Sie die Zitronenschale hinzu. Gießen Sie dann die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mischen, bis alles vermischt ist und sich grobe Krümel bilden.
Füge etwas mehr Mehl hinzu, während du den Teig auf einer bemehlten Oberfläche knetest. Kneten und Mehl hinzufügen, bis der Teig ausreichend weich und elastisch ist. Sobald es gut genug zu ziehen beginnt, oder nach etwa 10 Minuten Kneten, legen Sie es in eine geölte Schüssel und decken Sie es mit Folie ab, damit es ruhen und aufgehen kann. Es dauert 1 Stunde. Den Teig mit dem Finger durchstechen, wenn er herunterfällt, ist er gut aufgegangen. Herausnehmen und weitere 10 Minuten ruhen lassen.
Teile den Teig in zwei Kugeln. Formen Sie sie in eine perfekte runde Form, indem Sie sie auf der Theke rollen. Die Kugeln auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Marmelade auf jedem Teigblatt verteilen. Aufrollen. Mit beiden Rollen einen Zopf flechten.
Kosunaka in eine gefettete und mit Papier ausgelegte Auflaufform geben. Nochmals mindestens 30 Minuten gehen lassen, bis sich die Größe wieder verdoppelt hat. Das Kosunaka mit dem geschlagenen Eiweiß mit etwas Wasser bestreichen. Zitronensaft und Puderzucker mischen. Das Frosting großzügig mit einem Pinsel verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 45-50 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Siehe auch: