Produkte:
- 1 kg Mehl
- 6 Eier
- 1 und ½ Tassen Zucker
- 1 Tasse frische Milch
- 250 g Schmalz oder 1 Päckchen Butter nach Wunsch
- 50 ml warmes Wasser
- 1 Hefewürfel
- 1 Rumessenz
Vorbereitung:
Die Hefe mit 1 EL Zucker, dem warmen Wasser und 2-3 EL Mehl verrühren. Lass es zu Brei werden und stelle es zum Sprudeln beiseite.
Siebe in der Zwischenzeit das Mehl. Mischen Sie den Zucker mit der frischen Milch, rühren Sie um und warten Sie, bis er sich aufgelöst hat. Danach mit dem Mehl vermischen. Fügen Sie der Mischung die geschmolzene Butter oder das geschmolzene Fett sowie die separat geschlagenen Eier hinzu. Rühren Sie um und fügen Sie die Rumessenz hinzu.
Rühre die Teigmischung mit einem Holzlöffel um. Wenn der Teig zu klebrig erscheint, etwas mehr Mehl hinzugeben, aber nicht übertreiben, damit er nicht zu brotig wird. Nach dem Kneten den Teig mehrere Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Nachdem es dreimal aufgequollen ist, kann es gebacken werden.
Den Teig vorher in die gewünschte Form bringen (Zopf, Zopf o.ä.). Mit Eigelb und etwas Öl bestreichen und großzügig mit Zucker bestreuen. An einem warmen Ort (evtl. auch bei niedriger Temperatur im Backofen) nochmals gehen lassen.
In ein gefettetes Backblech legen. In einem auf 170-180 Grad erhitzten Ofen backen, bis es fertig ist.
Siehe auch: