Alpha-Hydroxysäuren (AHA) sind eine Gruppe natürlich vorkommender chemischer Verbindungen. Sie werden aus tierischen oder pflanzlichen Produkten gewonnen und werden häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, um die Zeichen der Haut alterung zu reduzieren. Sieben Arten von AHA sind bekannt:
- Glykolsäure – aus Zuckerrohr gewonnen;
- Zitronensäure – aus Zitrusfrüchten gewonnen;
- Milchsäure – abgeleitet von Laktose;
- Hydroxycapronsäure – abgeleitet von Gelée Royale, das von Honigbienen abgesondert wird;
- Apfelsäure – gewonnen aus Früchten wie Birnen und Äpfeln;
- Hydroxycaprylsäure - aus Tieren gewonnen;
- Weinsäure – gewonnen aus Trauben.
Was sind die Vorteile von Alpha-Hydroxysäuren für die Haut?
Die Regeneration der Hautzellen ist ein kontinuierlicher Zyklus, aber mit zunehmendem Alter verlangsamt sich dieser Prozess. Dadurch sammeln sich abgestorbene Hautzellen auf der Haut an, sie wird schlaff. Andererseits haben AHAs einen Peeling-Effekt und helfen, diese abgestorbenen Hautschüppchen leichter zu beseitigen, was sich auch auf die bessere Aufnahme von Kosmetikprodukten durch die Haut im Allgemeinen auswirkt.
Hilft bei der Kollagensynthese
Kollagen hält unsere Haut jung und glatt. Mit zunehmendem Alter nimmt seine Synthese in unserem Körper ab. Aber auch Faktoren wie Stress, Lichtschäden durch übermäßige Sonneneinstrahlung, die Umwelt und ein ungesunder Lebensstil beeinflussen seine Synthese. Andererseits helfen AHAs bei der Kollagenregeneration, indem sie alte Kollagenfasern beseitigen.
Weniger F alten
Alpha-Hydroxysäuren wirken sich auch auf F alten und feine Linien aus, reduzieren sie und verbessern die Hautstruktur erheblich.
Bei Hyperpigmentierung
Glykol- und Milchsäure helfen, Hyperpigmentierung, dunkle Flecken und Melasma zu reduzieren. Normalerweise werden diese beiden Säuren in chemischen Peelings und anderen dermatologischen Verfahren sowie in Kosmetika zur Behandlung von dunklen Flecken verwendet.
Bei Akne
AHA-Säuren zeigen auch bei fettiger und problematischer Haut mit Pickeln und vergrößerten Poren eine wohltuende Wirkung. Sie tragen dazu bei, dass die Poren weniger verstopft werden, und verbessern das Erscheinungsbild der Haut.