Schneller Essig-Trick für rissige Fersen

Inhaltsverzeichnis:

Schneller Essig-Trick für rissige Fersen
Schneller Essig-Trick für rissige Fersen
Anonim

Essig ist ein universeller Helfer im Alltag. Es würzt nicht nur unsere Mahlzeiten, sondern hilft uns auch, unser Zuhause zu reinigen, Gegenstände zu desinfizieren und unsere Haut zu pflegen.

Im Sommer leiden Absätze witterungsbedingt und mit offenen Schuhen unter Trockenheit. rissige Fersen und raue Haut sind ein hartnäckiges Problem, das Ihr Selbstwertgefühl mindern kann. Sie können diesen kleinen Fehler mit vinegar beheben

Apfelessig hat die Eigenschaft, die Haut weicher zu machen und Problemzonen zu beeinflussen. Nachdem Sie sie damit behandelt haben, wird das Entfernen der rauen und rissigen Haut viel einfacher. Auf diese Weise können Sie die abgestorbene Haut mithilfe von Bimsstein viel schneller und effektiver entfernen.

Wie funktioniert der Essig-Trick gegen rissige Stellen?

Um die Fersen weicher zu machen, tränken Sie ein Wattepad in Apfelessig. Befestigen Sie es an den Fersen und ziehen Sie eine enge Baumwollsocke an. Lassen Sie es über Nacht einwirken. Befestigen Sie den Tampon bei Bedarf mit einem Pflaster, um ihn an der richtigen Stelle zu fixieren. Das Verfahren wird mehrmals pro Woche durchgeführt, um die schnellsten und besten Ergebnisse zu erzielen.

Die Essigsäure dringt in die Haut ein und erweicht die toten Überreste davon. Dadurch lassen sie sich leichter mit einem Bimsstein entfernen.

Für noch rauere Haut

Wenn die aufgeraute Haut sehr hartnäckig ist und eher einer Hornhaut ähnelt, dann füge Aspirin hinzu. Zerdrücke ein paar Aspirintabletten und mische sie mit 1 Teelöffel Apfelessig. Sie erh alten so etwas wie eine Paste. Tragen Sie es auf raue Haut auf. Kleben Sie ein Wattepad darauf und lassen Sie es 20 Minuten einwirken. Anschließend entfernen Sie die abgestorbene Haut wieder mit einem Bimsstein.

Vergessen Sie nicht, nach jedem Eingriff eine weichmachende und tief feuchtigkeitsspendende Creme aufzutragen.

Beliebtes Thema