Der Zustand der Haare wird durch eine gesunde Ernährung und die Zufuhr von ausreichend Vitaminen, Mineralstoffen, essentiellen Fettsäuren, Antioxidantien beeinflusst. Die Geschwindigkeit, mit der es wächst, die Geschmeidigkeit des Haares, sein Glanz, seine gute Struktur hängen von den Vitaminen ab, die wir mit der Nahrung aufnehmen. Damit das Haar gesund, lebendig und in gutem Zustand wachsen kann, benötigt es laut he althline.com Nährstoffe. Wenn dem Körper diese Mikroelemente fehlen, sehen die Haare nicht nur nicht gut aus, sondern können auch anfangen auszufallen und langsamer zu wachsen.
Laut einer Datenanalyse aus dem Jahr 2011, die in Biohimica et Biopshysica Acta veröffentlicht wurde, ist Vitamin A für das Haar unerlässlich. Die Produktion von Talg hängt davon ab, ebenso wie seine Menge, und eine seiner Hauptfunktionen besteht darin, das Haarwachstum zu erleichtern und es mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die besten natürlichen Quellen für Vitamin A sind Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln, Kohl, Spinat. Sie alle sind reich an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird.
B-Vitamine sind ebenfalls wichtig für das Haarwachstum und eine gute Kondition. Von ihnen hängt die hochwertige Sauerstoffversorgung der Follikel und Haare sowie der Kopfhaut ab. Der Verzehr von ausreichend Vollkorngetreide, Mandeln, Fisch, dunkelgrünem Blattgemüse, Hülsenfrüchten hilft Ihnen, genügend B-Vitamine zu sich zu nehmen. Vitamin B12 ist das einzige Vitamin dieser Gruppe, dessen Konzentration in tierischen Produkten am höchsten ist.
Vitamin C ist ein weiteres sehr wichtiges Vitamin für gesundes Haarwachstum. Wir verbinden es normalerweise mit seiner Bedeutung für das Immunsystem und die Kollagenaufnahme, aber es ist auch wertvoll für das Haar. Die besten Quellen für Vitamin C sind Kiwis, Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Paprika, Kartoffeln.
Vitamin D ist sehr wichtig für die Vorbeugung von Haarausfall und die Stimulierung von neuem Haarwuchs. Vitamin-D-Mangel wird mit Haarausfall und klinischem Haarausfall (Alopezie) in Verbindung gebracht. Die Auffüllung von Vitamin D im Körper fördert laut healhdigest.com das Wachstum neuer Haare.
Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin von besonderer Bedeutung für die Haarkondition. Eine 2010 in Tropical Life Sciences Research veröffentlichte und von he althdigest.com zitierte Studie zeigt, dass eine ausreichende Zufuhr von Vitamin E nach Haarausfall das Wachstum neuer Haare um bis zu 34,5 % erhöht. Vitamin E ist in Sonnenblumenkernen, Spinat, Avocado, Kürbiskernen enth alten.
Neben den für das Haarwachstum wichtigen Vitaminen A, E, C, B und D gibt es auch einige Mineralien, die die Regenerationsprozesse der Haare beeinflussen. Laut he althline.com sind dies Eisen und Zink sowie Protein.
Eisen ist mit der Aufnahme von Vitamin C verbunden. Es ist ein Element, das Anämie verhindert und einen hochwertigen Transport von Sauerstoff und Nährstoffen zu allen Geweben, einschließlich Haaren, gewährleistet.
Zink trägt zum reibungslosen Funktionieren der Talgdrüsen bei, von denen Haarwachstum und Haarwiederherstellung abhängen. Zinkquellen sind Fisch, Meeresfrüchte, Austern, Kürbiskerne, Linsen.
Ist die Ernährung qualitativ Proteine schlecht, leiden auch die Haare. Proteine gehören zu den Grundbausteinen jeder Zelle, und ohne sie sind die Bildung neuer Zellen, ihre Teilung und ihr Wachstum sehr schwierig. Die gesündesten Quellen für wertvolle Proteine sind Eier, mageres Fleisch, Soja, Milchprodukte, Joghurt, Hüttenkäse, Vollkornprodukte.