Peepers sind ein wunderbares Gemüse mit reichen Aromen – von süß über herb bis scharf und sogar „feurig“. Der Pfeffer ist eine wärmeliebende tropische Pflanze, die viel Licht, Wärme und Wasser braucht, um üppig zu wachsen und reichlich Früchte zu tragen.
Wenn Sie ein Hausgärtner sind, würden Sie wahrscheinlich gerne Paprika pflanzen und anbauen. Das kann natürlich sowohl auf dem Balkon als auch im Garten passieren. Aber manchmal wachsen deine Paprikas vielleicht nicht so schnell, wie du es gerne hättest.
Um Paprika schnell wachsen zu lassen und eine gute Ernte zu erzielen, braucht man ein paar Tricks. Mit Hilfe dieser Tricks werden Sie Erfolg beim Anbau und Verzehr von Paprika haben, die von Ihren Händen und Ihrer Sorgf alt gezüchtet wurden.
Hier sind einige Tricks für schnelles Wachstum und eine gute Paprikaernte
Mehr Hitze
Paprikaschoten lassen sich am besten durch mehr Wärme zum schnellen Wachstum anregen. Das optimale Wachstum von Pfeffer findet in Temperaturbereichen von 21 bis 29 Grad statt. Nachts sollten die Grad nicht unter 13 Grad sinken. Wenn Sie die Paprika im Freien anbauen, ist es wichtig, dass sie bei warmem Wetter gepflanzt werden, damit sie ihr Wachstum beschleunigen und schneller Früchte tragen können.
Um zusätzliche Wärme zu liefern, kannst du sie zu einem Gewächshaus machen. Alles, was Sie brauchen, ist eine Plastiktüte oder ein großes Stück Plastik. Es hängt alles davon ab, wie groß Ihre Pflanzungen sind. Wenn Sie die Paprika in einem Topf auf dem Balkon anbauen, stecken Sie einen Stock in die Mitte des Topfes, um Ihr provisorisches Gewächshaus zu stützen. Decken Sie die Oberseite mit einer Plastiktüte ab - gerade groß genug, um die Stängel und Blätter der Pflanze nicht zu berühren. Sie können ein paar Löcher bohren, um Luft hereinzulassen.
Bring mehr Licht
Paprika braucht viel Licht. Es muss nicht direkt sein, obwohl es ihnen im Garten nicht schaden wird. Denken Sie daran, dass Paprika zwischen 8 und 10 Stunden ununterbrochen erhitzt werden muss. Der Anbau im späten Frühjahr und Sommer ist die beste Zeit.
Nicht zu viel beschneiden
Das Beschneiden der Pflanzen sollte sehr sorgfältig erfolgen. Viele Leute machen den Fehler, Paprika von oben zu beschneiden, um buschiges Wachstum zu fördern. Paprika mag es nicht, zu sehr beschnitten zu werden, also übertreiben Sie es nicht.
Paprika füttern
Wenn Sie möchten, dass Ihre Paprika unaufh altsam wächst und in kurzer Zeit viele Früchte trägt, dann füttern Sie sie richtig. Sie brauchen Nährstoffe, um stark und gesund zu wachsen. Vergessen Sie nicht, der Bodenmischung organischen Kompost hinzuzufügen, bevor Sie die Sämlinge in einen dauerhaften Topf umpflanzen. Es nährt die Pflanze und hilft ihr, eine reichere Ernte zu erzielen.
Den pH-Wert des Bodens ausgleichen
Der Säuregeh alt des Bodens hat einen großen Einfluss auf das Wachstum verschiedener Pflanzen. Manche brauchen mehr sauren Boden, manche nicht so sehr. Bei Paprika ist es gut, wenn möglich einen pH-Wert im Bereich von 5,8 bis 6,8 einzuh alten.
Wenn der Boden zu sauer oder zu alkalisch ist, verhindert er die Aufnahme von Nährstoffen durch die Paprika. Laut gardeningchores.com führt dies zu einem schlechten Wachstum, das sich auf die Früchte auswirkt.
Beim Gießen vorsichtig sein
Pfefferpaprika brauchen bestimmte Mengen an Wasser, um gut zu wachsen. Sie mögen feuchten Boden. Wenn Sie sie nicht genug gießen, wird das normale Wachstum verhindert. Gießen Sie regelmäßig und reichlich, besonders während der Vegetationsperiode. Achten Sie aber darauf, nicht zu viel Wasser hinzuzufügen. Wenn das Wurzelsystem der Pflanze durchnässt wird und zu lange in sehr feuchter Erde steht, verrottet es. Es ist wichtig, für eine gute Drainage zu sorgen.