Nexo unterstützt Lehrer mit einer nationalen Kampagne zur Vermittlung digitaler Kompetenzen

Nexo unterstützt Lehrer mit einer nationalen Kampagne zur Vermittlung digitaler Kompetenzen
Nexo unterstützt Lehrer mit einer nationalen Kampagne zur Vermittlung digitaler Kompetenzen
Anonim

Nexo, die weltweit führende regulierte Digital Asset Management Institution mit Sitz in Bulgarien, startete heute das größte nationale Bildungsprogramm zur Verbesserung der digitalen Fähigkeiten von Lehrern „Code: Future“. In Partnerschaft mit einer der größten Bürgerorganisationen Bulgariens, der Stiftung Workshop for Civic Initiatives, und der internationalen Programmier- und Robotikplattform MindHub wird Nexo eine qualitativ hochwertige digitale Bildung im Land unterstützen, indem es über 200 bulgarische Lehrer ausbildet, die jedes Jahr seine neuen unterrichten werden Wissen an über 5.000 Kinder und Jugendliche im Land.

Die groß angelegte Code: Future-Initiative ist völlig kostenlos und kann vom 20. September bis 30. Oktober 2022 landesweit von Vorschul- und Schullehrern beantragt werden

Kosta Kanchev, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Nexo:

“Nexo macht es sich zur Aufgabe, die Qualität der digitalen Bildung in Bulgarien zu steigern, die bulgarischen Lehrer langfristig zu unterstützen und die Modernisierung der Bildung im Land voranzutreiben. Unser Team ist überzeugt, dass wir mit diesem großangelegten Vorhaben die nächste Generation von Innovatoren ermutigen werden, unser Land in eine Quelle einheimischer Hightech-Lösungen für die ganze Welt zu verwandeln.

Nexo bringt etablierte Hightech-Pädagogen im Code: Future-Programm zusammen und legt den Grundstein für Schlüsselqualifikationen in einer digitalen Umgebung, darunter:

● Grundlagen der Programmierung – Algorithmen, Blöcke, Ereignisse in der Programmierung, Arbeiten mit verschiedenen Schnittstellen, Skriptsprachen etc.;

● Design Thinking und seine Anwendung in der Lernumgebung - ein innovativer Ansatz zur Bildung von Fähigkeiten zur Ideenfindung und kreativen Problemlösung;

● Integration von MINT-Lernen (Naturwissenschaften – Technik – Ingenieurwesen – Mathematik) mit Schwerpunkt auf Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik;

● Sichere Online-Kommunikation und digitale Identität.

Polly Yankova, Gründerin und Mentorin bei Mindhub: „Bei Mindhub glauben wir, dass digitale Fähigkeiten der Schlüssel zur Bildung sind – ein Sprungbrett für die Entwicklung der Berufe der Zukunft in unserem Land. Unsere Mission ist es, den bulgarischen Lehrer zu unterstützen, indem er die notwendigen Kompetenzen entwickelt, um den Lernprozess zu modernisieren und den Erfolg dieses groß angelegten innovativen Unterfangens zu erleichtern". Iliana Nikolova, Exekutivdirektorin der Stiftung "Werkstatt für Bürgerinitiativen":

„ Die Verbesserung der digitalen Fähigkeiten bulgarischer Lehrer spielt eine große Rolle beim Aufbau einer digital kompetenten Generation, die die moderne Welt mit in Bulgarien geborenen Innovationen erobern wird. Genau aus diesem Grund bündeln wir unsere Kräfte und glauben, dass wir mit dem Erfolg von Code: Future moderne Weltkenntnisse und Programmieren zu einer zugänglichen Sprache machen werden.

Das Bildungsprogramm umfasst intensive Online-Seminare und eigenständige Projektarbeit sowie dreitägige Präsenzschulungen mit Übernahme der Übernachtungskosten.

Mehr über das Programm "Code: Future", die erforderlichen Bewerbungsunterlagen und Fristen erfahren Sie auf der Seite "Code: Future".

Beliebtes Thema