Ab dem 19. September sind bereits Tickets für alle Vorführungen und Begleitveranst altungen aus dem Programm Cinelibri in der Hauptstadt erhältlich. Tickets für die reichh altige Auswahl an Filmtiteln, die in der parallelen Online-Ausgabe des Festivals auf der Plattform Netra. TV+ enth alten sind, gehen ebenfalls heute in den Vorverkauf.
Zum Auftakt des Festivals am 8. Oktober gibt es die dystopische Erzählung φ1.618 des Regisseurs Theodor Ushev, eine Adaption des Roman "Pumpal" von Vladislav Todorov. Dies ist der einzige bulgarische Titel im diesjährigen Programm des internationalen Spielfilmwettbewerbs. Neben dem Wettbewerbsprogramm bietet Cinelibre auch eine beeindruckende Liste von Titeln, die in mehreren parallelen Abschnitten verteilt sind.
Unter den kinoliterarischen Genüssen sind die Titel „Superheroes“, „Waiting for Bojangles“, „Promises“, „Colors of Fire“ und “herausstechen. Blinde Weide, schlafende Frau" Jedes der gezeigten Bücher ist in unserem Land erschienen oder steht kurz vor der Veröffentlichung am Vorabend der entsprechenden Filmpremiere.
Paolo Genoveses „Superhelden“ist eine Adaption seines eigenen Romans – eine tragikomische Zergliederung eines Paares, nachgebildet vom magnetischen Tandem von Alessandro Borghi und Jasmine Trinca. Eine Arbeit, die uns dazu bringt, uns eine einfache, aber tiefgreifende Frage zu stellen: Ist es notwendig, Superkräfte zu haben, um eine Familie zu gründen, die die Zeit überdauern wird?

Ein Bild aus dem Film "Superheroes". Foto: Sinelibri.
Das elegante Historiendrama „Die Farben des Feuers“von Clovis Corniac, adaptiert nach dem Roman von Pierre Lemaitre, ist eine Art Fortsetzung des filmischen Meisterwerks „See You Up There“– ebenfalls eine Verfilmung von Lemaitre. In „The Colours of Fire“glänzt die Großmutter des französischen Kinos, Fanny Ardan. Und während wir auf französischer Welle sind, können wir nicht umhin, die Premiere des romantischen Melodrams „Waiting for the Bojangles“in Begleitung von Olivier Bourdeau höchstpersönlich zu feiern, Autor des mehrfach preisgekrönten gleichnamigen Bestsellers! Die berühmte belgische Schauspielerin Virginie Efira glänzt in dem Film mit Romain Dury als ihrem Partner. Neben seiner Teilnahme als Jurymitglied im Wettbewerb für einen abendfüllenden Spielfilm wird Burdo dem Publikum in Sofia das Buch und den darauf basierenden Film sowie seinen neuen Roman „Florida“vorstellen große Erwartungen der Leser.
Ein weiteres Jurymitglied – die charmante und unglaublich talentierte Amanda Sters – wird ihren Film „Promises“vorstellen, eine Adaption ihres eigenen Romans, der gerade auf Bulgarisch erschienen ist, übersetzt von Krasimir Petrov. Die Zuschauer werden auch einen weiteren ihrer Filme genießen können – die charmante Komödie mit satirischen Anklängen „Madame“, an der eine ganze Konstellation von Schauspielern – Toni Collette, Rossi de Palma, Harvey Keitel und andere – beteiligt waren. Auch die eifrigen Fans des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami, dessen Kurzgeschichtensammlung „Blind Willow, Sleeping Woman“jetzt eine bulgarische Ausgabe hat, werden nicht enttäuscht sein. Außerdem wird im Cinelibre der gleichnamige französisch-kanadische Animationsfilm gezeigt, der auf dem Buch basiert, das beim Annecy International Animation Festival mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde.
Zu den Höhepunkten des Programms gehört die für den Goldenen Löwen der Filmfestspiele von Venedig nominierte Verfilmung von Florian Zellers Theaterstück „Der Sohn“, die Teil einer Trilogie ist, die auch den unnachahmlichen Film „Der Vater“des gleichen Dramatikers und Regisseurs umfasst. Mit einem kraftvollen Drive nach seiner Präsentation in Venedig, wo er für den „Horizonti“-Preis nominiert wurde, kommt der Film „The Syndicalist“von Regisseur Jean-Paul Salomé mit der großartigen Isabelle Huppert in der Hauptrolle in unser Land! Die Handlung, die wichtige gesellschaftliche und politische Themen berührt, basiert auf einer Recherche im Bereich der Kernenergie. Fans des exzentrischen spanischen Künstlers Salvador Dali sollten sich das biografische Drama DaliLand mit Ben Kingsley nicht entgehen lassen, das beim Toronto Film Festival Premiere hatte.
Nominiert für einen "Goldenen Löwen" von den Filmfestspielen von Venedig und direkt nach seiner Sonderpräsentation beim Toronto Film Festival, "Other People's Children", eine kuriose Komödie mit Regisseurin und Drehbuchautorin Rebecca Zlotowski, und dem Film "To Live" - ein Remake des japanischen Meisterwerks Ikiru (1952), dessen Drehbuch der berühmte Schriftsteller Kazuo Ishiguro geschrieben hat. "To Live" von Regisseur Oliver Hermanus mit Bill Nye in der Hauptrolle wurde beim San Sebastian Film Festival nicht zufällig für den Publikumspreis nominiert.

Ein Standbild aus dem Film "Other People's Children". Foto: Sinelibri.
Kompliment für Fans der Filmlegende Jean-Jacques Annaud ist sein neuester Film - "Notre Dame is on fire", der das monströse Feuer in Paris vom April 2019 nachstellt. Das Ergebnis ist ein filmisches Meisterwerk, das einer der größten Kathedralen der Welt Tribut zollt.
Und dieses Jahr gibt es bei Cinelibre eine digitale Ausgabe in der Zeit vom 8. bis 30. Oktober, also parallel zu den Kinovorführungen. Es findet auf der bereits etablierten Online-Plattform Neterra. TV+ statt, einem Raum, der legalen Zugang zu modernen bulgarischen und internationalen audiovisuellen Inh alten bietet. Über 35 Filme aus dem Lineup von Cinelibre werden im Oktober auf neterra.tv/plus verfügbar sein, darunter mit Spannung erwartete Titel wie Peter Von Kant, The Hummingbird, The Eight Mountains, Superheroes, Waiting Bojangles', The Spice Diary, The Silent Girl, Erna at War, Zitronen-Mohn-Tarte und viele mehr. Geplant sind äußerst attraktive Paketpreise, die von Zuschauern bundesweit genutzt werden können.
Alle weiteren Gäste und Veranst altungen werden noch bekannt gegeben, darunter für die jüngsten Zuschauer, die Jury im Dokumentar- und Kurzfilmwettbewerb, die traditionellen Galaabende der Kulturen und das Programm des Festivals nach Städten.
Cinelibri 2022 wird mit Unterstützung des Hauptstadtprogramms "Kultur", des Nationalen Filmzentrums, des "Kultur"-Fonds der Gemeinde Varna, der Gemeinde Plovdiv, der Gemeinde Burgas, der Gemeinde Veliko Tarnovo und der Gemeinde Gabrovo realisiert, mit der exklusiven Partnerschaft von Vivacom und UniCredit Bulbank und in Partnerschaft mit NESCAFÉ® Dolce Gusto, Schweppes, Fashion Days, Storytel, CAJ, Avène, TatraTea und vielen Gleichgesinnten. Das Festival ist Teil des Kulturveranst altungskalenders der Metropolitan Municipality für 2022. Das Projekt wird mit finanzieller Unterstützung des Nationalfonds „Kultur“im Rahmen des Programms „Programm zur Wiederherstellung und Entwicklung privater Kulturorganisationen“realisiert.
Tickets für die Festivalveranst altungen können hier gekauft werden:
Offizielle Website des Festivals: www.cinelibri.com